Vorteile:
- Je nach Anbieter sind noch 30 oder mehr Sender analog zu empfangen. Für diese Programme werden keine Zusatzgeräte benötigt.
- Je nach Anbieter können digitale Programme mit einer DVB-C-Box frei oder kostenpflichtig empfangen werden.
- Meist werden Zusatzdienste wie Internet und Telefonie angeboten, die jedoch auch über die klassische Telefonleitung zu erhalten sind.
- Monatliche Grundgebühr. Je nach Anbieter wird für dieses Entgelt ein unterschiedlich großes Angebot an analogen und digitalen Programme bereitgestellt.
- Wer „mehr“ möchte, muss pro Kabelbox zusätzliche Abo-Gebühren zahlen. Je nach Anbieter sind hiervon auch bekannte werbefinanzierte Sender betroffen.
- Keinen Einfluss auf die Programmzusammenstellung.
- Keine finanzielle Planbarkeit, da die Höhe der Gebühren einseitig von den Kabelanbietern festgelegt werden.
- Wartungsarbeiten am Zuführungsnetz werden ohne Ankündigung und Absprache ausgeführt (tagsüber unerwartete Bild- und Tonausfälle).
- Je nach Anbieter keinen oder nur geringen Einfluss auf die Ausführung der Installationsarbeiten.
