Matrix/Matrizen
Umschaltgerät, das bei einer Mehrteilnehmer- Anlage die Verbindung zwischen der Satelliten- Empfangs-Anlage und den Receivern herstellt.

MPEG
Datenreduktionsverfahren für Video und Ton. Anders als beim analogen Bild, bei dem pro Sekunde 25 Vollbilder übertragen werden, berücksichtigt das MPEG-Verfahren nur die tatsächlichen Bildänderungen von Bild zu Bild.

Multifeed
Anlage, mit der mehrere Satelliten gleichzeitig mit einer einzigen Antenne empfangen werden können.>

Open-TV
Betriebssystem für interaktives digitales Fernsehen. Ist für den elektronischen Programmführer von ARD und ZDF erforderlich. Anwendungsbereiche: Dienstleistungen, EPG, Home Shopping, Pay per View, Spiele. Frei private Programme empfangbar. EPG

OSD
(On- Screen- Display) Beim Bedienen des Receivers werden die Funktionen als Bildschirm- Menü ins Fernsehbild eingeblendet.

Polarisation
Einstellung für Satellitenprogramme. Es gibt Programme mit horizontaler und vertikaler Polarisation.

Receiver
Setzt Satellitensignale in Signale um, die ein Fernsehgerät verarbeiten kann. Mit der Fernbedienung kann zwischen den einzelnen Kanälen gewechselt werden. Von der Satelliten- Kopfstation wird das Satellitensignal in das Hausverteilnetz eingespeist. Erst vor dem Fernsehgerät erfolgt die Umsetzung durch den Receiver (jeweils ein Kanal zur Zeit). Umsetzer

SmartCard
Eine Art Scheckkarte mit Abonnentendaten für die Teilnehmeridentifikation und Zugriffskontrolle auf einen Pay- TV- Kanal, die in den Decoder geschoben wird.

Transponder, analog
Ein analog sendender Transponder überträgt immer nur ein TV- Programm und evtl. mehrere Radio- Programme auf einer Sendefrequenz.

Transponder, digital
Ein digital sendender Transponder kann mehrere TV- und mehrere Radio- Programme auf einer Sendefrequenz übertragen. Er überträgt ein Programmpaket.

Umsetzer
Setzt Satellitensignale in Signale um, die ein Fernsehgerät verarbeiten kann. Pro Umsetzer wird ein Programm (Fernseh- oder Rundfunkprogramm), 24 Stunden täglich, umgesetzt. Das umgesetzte Signal wird in das Hausverteilnetz eingespeist. Somit werden keine Receiver benötigt.

ZF
Satelliten Zwischenfrequenz = Übertragungsfrequenz zwischen LNB und Receiver (950 bis 2150 Mhz).